Fahne zum Pride Month in Wolfurt wurde gehisst

Pride Month 2024

Auch in diesem Jahr zeigt Wolfurt Flagge für die Vielfalt und die Rechte der LGBTQIA+ Community. Anlässlich des Pride Month wird vor dem Rathaus die Regenbogenfahne gehisst. Organisiert wird die diesjährige Aktion von Simone Wolf vom Verein Famos und der Bürgermeisterin von Wolfurt, Angelika Moosbrugger.

Symbol für Vielfalt und Einheit

Die Regenbogenfahne ist ein kraftvolles Symbol für Vielfalt, Stolz und Einheit. Das Hissen der Fahne vor dem Rathaus von Wolfurt sendet eine klare Botschaft der Solidarität und des Engagements für Akzeptanz und Gleichberechtigung.

  • Rot: Symbolisiert das Leben und steht für Vitalität und Energie.
  • Orange: Steht für Heilung und erinnert daran, dass Selbstakzeptanz und Liebe wichtig sind.
  • Gelb: Symbolisiert Sonnenschein, Freude und das Streben nach Glück.
  • Grün: Repräsentiert die Natur und die Verbindung zur Umwelt sowie das Wachstum und die Entwicklung der LGBTQIA+ Gemeinschaft.
  • Blau: Steht für Harmonie und symbolisiert Frieden und Einheit, erinnert uns daran, gemeinsam für Gleichberechtigung und Akzeptanz zu kämpfen.
  • Violett: Repräsentiert den Geist und die individuelle Freiheit der Gedanken und den einzigartigen Ausdruck der eigenen Identität.

Das feierliche Hissen der Regenbogenfahne vor dem Rathaus ist nicht nur ein festlicher Akt, sondern auch ein klares Bekenntnis der Marktgemeinde Wolfurt zu den Werten der Toleranz und der Gleichberechtigung. Es zeigt, dass Wolfurt ein Ort ist, an dem alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität, willkommen sind und sich sicher und akzeptiert fühlen können.

Simone Wolf vom Verein Famos betont die Bedeutung dieser Aktion: „Das Hissen der Regenbogenfahne ist ein sichtbares Zeichen für die Unterstützung und Anerkennung der LGBTQIA+ Community. Es ist wichtig, dass wir als Gemeinde zeigen, dass wir Vielfalt feiern und für die Rechte aller Menschen einstehen. Durch diese Geste möchten wir ein Bewusstsein schaffen und dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und Akzeptanz zu fördern.“

Mit der Fahnenhissung vor dem Rathaus setzt Wolfurt auch in diesem Jahr ein eindrucksvolles Zeichen für die Rechte und die Anerkennung der LGBTQIA+ Community. Die Farben der Regenbogenfahne kommen zusammen, um die Schönheit der Vielfalt in unserer Gemeinschaft widerzuspiegeln und die Werte des Pride Month zu feiern.

04.06.2024

11.06.2024

Sommerprogramm 2024

Wolfurter Sommerprogramm 2024

Auch heuer wollen wir der Langeweile in den Sommerferien Abhilfe schaffen. >

26.06.2024

1. Partiziparty Bürger*innen-Budget 2024

Bürger*innen-Budget: Lieblingsprojekt beim Beteiligungsfest gekürt!

Ab jetzt heißt es: Partiziparty! Das Lieblingsprojekt des 1. Bürger*innen-Budgets wurde gekürt. >

25.06.2024

Bauhof

Vorarbeiter*in Gemeinde-Bauhof

Um wichtigen Tätigkeiten des Bauhofs auch nach der Pensionierung unseres langjährigen Vorarbeiters bestmöglich koordinieren zu können, suchen wir eine*n Vorarbeiter*in.  >

22.06.2024

Eröffnung des Fitnessgerät im Gewerbegebiet Hohe Brücke

Innovatives Fitnessgerät im Gewerbegebiet Hohe Brücke

In Zusammenarbeit mit Lehrlingen der Firma Meusburger wurde ein dreiteiliges Fitnessmöbel entworfen.  >

20.06.2024

neue Ärzte für Wolfurt

Ärzt*innen für Wolfurt

Dr. Barbara Gänsbacher startet am 24. Juni in den ehem. Räumlichkeiten von Dr. Tonko, Unterlinden 24b. >

12.06.2024

Bahnhofstraße Fertigstellung Baustelle 2024

Fertigstellung der Baustelle in der Bahnhofstraße

Nach intensiven Sanierungsmaßnahmen konnte die Baustelle in der Bahnhofstraße im Mai 2024 abgeschlossen werden.  >

12.06.2024

Rathaus Wolf

Wir suchen ... Sekretariat Bürgermeisterin/Amtsleiter

Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in für das Sekretariat Bürgermeisterin/Amtsleiter (100 %). >

06.06.2024

Kids Buin Eröffnung 2024

"Der Kletterturm isch scho krass"

Hoch hinaus und hoch her ging’s beim Eröffnungsfestival für den Kids Buin des Vorarlberger Kinderdorfs. >